Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher
druckbar W&G GmbH
Moselstraße 2B
63452 Hanau
Deutschland
Telefon: 06181 6187904
E-Mail: info@druckbar-hanau.de
Vertreten durch: Vanessa Wenzel & Hannes Geist
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden u. a.:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Bestellungen
Wenn Sie in unserem Shop eine Bestellung tätigen, erheben wir folgende Daten:
Vor- und Nachname
Rechnungs- und Lieferanschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Zahlungsinformationen
Die Datenverarbeitung erfolgt, um Ihre Bestellung abwickeln zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
c) Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Partner, z. B.:
Versanddienstleister (z. B. DHL, DPD)
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Stripe, Kreditinstitute)
In allen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten und die Nutzung statistisch zu erfassen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren.
5. Analyse-Tools und Tracking
Sofern wir Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel) einsetzen, erfolgt dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Besuch unserer Website wird ein entsprechender Cookie-Banner angezeigt, über den Sie Ihre Zustimmung erteilen oder ablehnen können.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.
